
Karrierearchitektur
Beratung & Begleitung
Wir begleiten Fach- und Führungskräfte durch berufliche Transitionen. Wir verbinden bewährte Placement-Methodiken mit Leadership-Diagnostics, Personal Branding, Coaching und Zugängen. So entsteht nicht nur ein neuer "Job", sondern eine tragfähige Architektur für eine nachhaltige Zukunft.
Neue Perspektiven. Zukunft gestalten.
​Der Verlust einer Position oder ein erzwungener beruflicher Wechsel markiert oft einen tiefen Einschnitt – persönlich wie beruflich. Was zunächst nach Stillstand wirkt, birgt in Wahrheit die Chance auf einen bewussten Neuanfang.
​
Wir verstehen Karriere nicht als linearen Weg, sondern als Architektur: ein Gefüge aus Kompetenzen, Werten, Erfahrungen und Zielen. Wenn eine Säule wegbricht, schaffen wir gemeinsam neue tragfähige Strukturen.
​
Genau hier setzen wir an: Mit unserem Ansatz der Karrierearchitektur begleiten wir Sie durch die Phase der Transition – strukturiert, empathisch und mit Blick auf Ihre individuelle Zukunft.
​​
Unser systemischer Ansatz verbindet Reflexion und Strategie: Wir klären Ambitionen und Standort, definieren Ihre Positionierung am Markt, öffnen Zugänge zu verdeckten Chancen und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Platzierung.
Was Sie erwarten können
Wir führen Sie in einem 2-4 stufigen Prozess durch folgende Inhalte und Aktivitäten, die wir individuell auf Sie abstimmen:
​
Strategische Ausrichtung:
Gemeinsam klären wir Ihre Ambitionen, geografischen Optionen sowie die kulturelle und organisatorische Grund-Passung. Oft setzen wir hier Anfangs Coaching ein, um bestehende Situationen abzuklären. Danach geht es in die gemeiname operative Umsetzung.
Brand & Collaterals:
Entwicklung professioneller Unterlagen wie geschärftes Profil, CVs und Deal- oder Project-Books, die Ihre Stärken überzeugend sichtbar machen.
Marktzugang & Netzwerk:
Erschließung relevanter Märkte über unsere Netzwerke sowie den „Hidden Market“ verdeckter Chancen.
Zugangserleichterung & Positionierung:
Wir schaffen eine bessere Sichtbarkeit Online (LinkedIn Profil), und begleiten Sie Offline in vertraulichen Gesprächen.
Closing & Entry:
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen, Klarheit zu Konditionen und Rahmenbedingungen.
Onboarding & Integration:
Begleitung in den ersten 90 Tagen durch Stakeholder-Mapping, Handlungspläne und individuelles Sparring, um eine erfolgreiche Integration zu sichern.